Wir nehmen den Schutz der persönlichen Daten sehr ernst. Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten speichern.
Persönliche Daten, die Sie an uns elektronisch übermitteln, wie z.B. Namen, Telefon, E-Mail-Adresse oder andere persönlichen Angaben, werden von uns nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben.
Sollten im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung Daten an Dienstleister weitergegeben werden, so sind diese an das BDSG, andere gesetzliche Vorschriften und/oder vertraglich an die Privacy Policy von uns gebunden. Soweit wir gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind, werden wir Ihre Daten an auskunftsberechtigte Stellen übermitteln.
In Verbindung mit Ihrem Zugriff auf unsere Webseite werden Daten auf dem Server für Sicherungszwecke gespeichert, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, betrachtete Seiten und weitere). Es findet keine personenbezogene Verwertung dieser Daten statt.
Die IP-Adressen werden über einen Zeitraum von maximal 14 Tagen gespeichert und erfolgen zur Absicherung und Gewährleistung der Stabilität der technischen Infrastruktur (Server, etc.).
Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die über den Webbrowser heruntergeladen und auf Ihrem PC für eine bestimmte Zeit gespeichert werden. Die Cookies dienen verschiedenen Zwecken, z.B. der Sicherheit, der Nutzung der Webseite oder zu Analysezwecken. Cookies können jederzeit wieder (manuell) gelöscht werden.
Wir verwenden ausschließlich Cookies, die zum Betrieb der Webseite benötigt werden. Die Cookies heißen PHPSESSID und _csrf und dienen ausschließlich der Funktionalität der Webseite und sind nur für eine Sitzung lang gültig.
Eine Nutzung unserer Webseite ist auch (zum Teil) ohne Cookies möglich. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden.
Weitere Informationen zur Nutzung von Cookies finden Sie unter http://www.meine-cookies.org/.
Gerne können Sie Kontakt mit uns per E-Mail oder Kontaktformular aufnehmen. Für den Fall von Anschlussfragen speichern wir die Daten für sechs Monate. Bitte beachten Sie, dass die Kommunikation via E-Mail unverschlüsselt ist (normaler üblicher E-Mail-Versand) und dass das Kontaktformular ebenfalls eine E-Mail an uns verschickt.
Wir verwenden die Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Datenschutzhinweisen von Google entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch ihre Einstellungen verändern, so dass Sie ihre Daten verwalten und schützen können.
Hier finden Sie weitergehende Anleitungen zum Verwalten der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten.
Wenn Sie uns personenbezogene Daten überlassen haben, können Sie diese jederzeit wieder löschen, soweit wir nicht durch gesetzliche Aufbewahrungspflichten, etwa zu steuerlichen oder buchhalterischen Zwecken, gehalten sind, diese Daten für einen bestimmten Zeitraum zu speichern. In diesem Fall werden wir die Daten unverzüglich nach Ablauf der Speicherfrist löschen. Weiterhin können Sie falsche erfasste Daten selbstverständlich jederzeit korrigieren lassen.
Ihr Recht auf Widerruf und Korrektur können Sie gegenüber folgender Anschrift geltend machen:
Jill Klatt
Leipziger Straße 3a
48703 Stadtlohn
Tel: 02563 9499554
E-Mail: jillskinderparadies@gmail.com
Unsere Webseite enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Stand Mai 2019
Kontakt mit uns über facebook
Sofern Sie meine Internetpräsenz auf facebook zu reinen Informationszwecken besuchen, ohne mir dabei Informationen zu übermitteln und ohne mit mir zu kommunizieren, verarbeite ich keinerlei personenbezogenen Daten von Ihnen. Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch den Plattformbetreiber facebook erhalten Sie hier: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation. Facebook unterliegt dem Privacy-Shield-Abkommen und garantiert damit die Einhaltung des europäischen Datenschutzrechts. Entsprechende Nachweise können Sie hier abfragen: https://www.privacyshield.gov/list
Sofern Sie meine Internetpräsenz auf facebook nutzen, um mir Informationen zu übermitteln oder mit mir zu kommunizieren, verarbeite ich lediglich die personenbezogenen Daten von Ihnen, die Sie nach den entsprechenden Datenschutz-Einstellungen freigegeben haben oder die entsprechend der von Ihnen akzeptierten Nutzungsbedingungen der Betreiber der Portale an mich übertragen werden. Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch den Plattformbetreiber facebook erhalten Sie hier: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation
Die Verarbeitung Ihrer übermittelten personenbezogenen Daten und übermittelten Informationen erfolgt – je nach Inhalt Ihrer Anfrage oder Ihres Anliegens – entweder auf der Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe b) DS-GVO zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder auf der Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f) DS-GVO zur Wahrung meines berechtigten Interesses an der Beantwortung von Anfragen/Anliegen und an der Durchführung sonstiger Maßnahmen im Zusammenhang mit der Bearbeitung von Anfragen/Anliegen oder auf der Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f) DS-GVO zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Durchführung von Maßnahmen zu Zwecken der beruflichen Außendarstellung und zu Werbezwecken.
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, wenn sie für die angegebenen Zwecke nicht mehr benötigt werden, es sei denn, ich darf die Daten zu einem anderen Verarbeitungszweck im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und entsprechend den Informationen dieser Datenschutzerklärung weiterhin verarbeiten.
Sofern Sie sich mit einer Anfrage oder einem Anliegen an mich wenden, verarbeite ich die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten und Informationen/Unterlagen. Unabhängig davon, auf welchem Weg Sie mir Ihre Anfrage oder Ihr Anliegen übermitteln, sind dies gegebenenfalls:
- Datum und Uhrzeit der Kontaktaufnahme
- Namensdaten
- Kontaktdaten
- Daten zu Anfragen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und der übermittelten Informationen/Unterlagen erfolgt – je nach Inhalt Ihrer Anfrage oder Ihres Anliegens – entweder auf der Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe b) DS-GVO zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder auf der Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f) DS-GVO zur Wahrung meines berechtigten Interesses an der Beantwortung von Anfragen/Anliegen und an der Durchführung sonstiger Maßnahmen im Zusammenhang mit der Bearbeitung von Anfragen/Anliegen.
Soweit dies für die Bearbeitung Ihrer Anfrage/Ihres Anliegens erforderlich ist, übermittel ich Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben an Dritte. In den Fällen der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten auf das erforderliche Minimum.
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, wenn Ihre Anfrage/Ihr Anliegen geklärt ist, es sei denn, ich darf die Daten zu einem anderen Verarbeitungszweck im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und entsprechend den Informationen dieser Datenschutzerklärung weiterhin verarbeiten. Abweichend hiervon werden Ihre personenbezogenen Daten im Falle der Übersendung von Bewerbungsunterlagen 6 Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens von mir gelöscht, es sei denn Sie haben in die weitere Verarbeitung eingewilligt.