Herzlich Willkommen in der Kindertagespflege - Jills Kinderparadies in
Stadtlohn
Die von mir betreute Gruppe bietet Platz für bis zu 5 Kinder. Damit kann
ich eine intensive Betreuung Ihres Kindes gewährleisten und es individuell
fördern.
Willkommen, sind Kinder ab einem Alter von 10 Monate- 3 Jahre.
Die Betreuung Ihres Kindes erfolgt in großzügigen Räumen, mit kindgerechter
Ausstattung.
Die Öffnungszeiten meiner Kindertagespflege sind:
Mo -Do 7:30 bis 15:00 Uhr,
Fr 7:30 bis 14:30 Uhr
Nach Vereinbarung sind auch Betreuungszeiten bis 16:00 möglich Montags, Dienstags und Donnerstags.
Seit 2012 bin ich als qualifizierte Kindertagespflegeperson tätig und mit
Leib und Seele für das Wohl Ihres Kindes da! Ich begleite Ihr Kind in seiner
Entwicklung und biete ihm interessante Anregungen.
Folgende Besonderheiten gibt es in meiner Kindertagespflege:
Mein wichtigstes Ziel ist es, jedes Kind entsprechend seinen individuellen
Fähigkeiten und Bedürfnissen in seiner Entwicklung zu unterstützen. Es soll zu
einem eigenverantwortlichen, selbstständigen, mitfühlenden und
gemeinschaftlichen Menschen heranwachsen.
Ich bin Tagesmutter aus Leidenschaft. Es
macht einfach riesigen Spaß, kleinen Kindern dabei zu helfen, die Welt zu
entdecken und sie auf einem Stück ihres Weges zu begleiten. Gerade die ersten
Jahre sind für die Entwicklung eines Kindes prägend und umso wichtiger ist es,
sie zielgerichtet zu fördern. Die Kindertagespflege bietet Ihrem Kind ein
vertrautes und liebevolles Umfeld, in dem es spielen, toben und lernen kann.
Meine Qualitätsmerkmale
Fortbildungen
Damit die Kinder die Förderung bekommen,
die sie brauchen, ist eine gute Vorbereitung und Qualifizierung Pflicht.
Deshalb besuche mehrmals im Jahr Seminare, um mich immer weiter fortzubilden.
Aus diesem Grund kann es auch mal zu zusätzlichen Schließungstagen kommen.
Was ist das
Besondere an der Kindertagespflege bei Tagesmüttern und Tagesvätern?
Die
professionelle Kindertagespflege bei Tagesmüttern und Tagesvätern ist, wie der
Kindergarten auch, ein offizielles staatliches Angebot. Die Vermittlung,
Überwachung und Finanzierung erfolgt durch einen öffentlichen Träger
(Jugendamt). Die Betreuung der Kinder durch qualifizierte Tagesmütter und
Tagesväter richtet sich nach dem offiziellen Bildungsplan des jeweiligen
Bundeslandes. Die Arbeit in der Kindertagespflege erfolgt in engem Kontakt mit
dem SKF- Sozialdienst katholischer Frauen e.V in Stadtlohn, das als ständiger
Ansprechpartner und zugleich Kontrollinstanz in Erscheinung tritt.
Die
Besonderheit der Kindertagespflege bei Tagesmüttern und Tagesvätern liegt in
der überschaubaren Gruppengröße, bis zu 5 Kinder gleichzeitig. Aus
pädagogischer Sicht sind die Entwicklungsmöglichkeiten für Kinder unter 3
Jahren in einer Kleingruppe ideal. Somit können Tagesmütter und Tagesväter intensiv
und individuell auf die Bedürfnisse Ihres Kindes eingehen und es als konstante
Bezugsperson spielerisch fördern. Darüber hinaus erleichtert Ihnen die hohe
Flexibilität der Kindertagespflege die Organisation des familiären Alltags und
die grundlegende Betreuung Ihres Kindes.
Ein Platz in
der Kindertagespflege ist nicht teurer als ein Krippen- oder Kindergartenplatz.
Die tatsächliche Höhe des Eigenbetrages der Eltern oder des
erziehungsberechtigten Elternteils für die öffentlich geförderte Betreuung durch
eine Tagesmutter oder einen Tagesvater richtet sich nach dem Einkommen, weitete
Informationen unter den Punkt Betreuungskosten.
Ein
entscheidender Vorteil der Kindertagespflege liegt in der überschaubaren
Gruppengröße. Das eröffnet mir die Möglichkeit, eine intensive Bindung zu den
einzelnen Kindern aufzubauen und sie individuell zu fördern. Ein weiterer
positiver Aspekt ist die Altersmischung, die sowohl kleineren als auch größeren
Kindern zugutekommt.
Die Kleinen
lernen von den Älteren durch Nachahmung, während die Großen eine
Vorbildfunktion einnehmen und erfahren, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen.
Die soziale Kompetenz der Kinder wird gefördert, da sie spielerisch lernen,
Rücksicht auf andere zu nehmen und zudem verschiedene Rollen ausfüllen können.
Neben einem gesunden Durchsetzungsvermögen lernen die Kinder, Verständnis
füreinander aufzubringen.
Auf einen
Blick zusammengefasst:
PROFESSIONALITÄT: Die
Betreuung in der Kindertagespflege erfolgt ausschließlich durch qualifizierte
Tagesmütter und Tagesväter.
KLEINE GRUPPEN:
Betreuungsgruppen von maximal 5 Kindern pro Tagesmutter oder Tagesvater sind
für die Entwicklung von Kindern bis 3 Jahren ideal und ermöglichen so den
Kontakt zu einer festen Bezugsperson.
STAATLICHE
FÖRDERUNG: Die Kindertagespflege ist ein offizielles Betreuungsangebot der
Kommunen und wird vom Jugendamt unterstützt und überwacht.
INDIVIDUELLE
LÖSUNGEN: Die Flexibilität der Kindertagespflege garantiert, dass die
Bedürfnisse des Kindes und die Ansprüche der Eltern im besonderen Maße
berücksichtigt werden.
VERGLEICHBARE KOSTEN: Die Betreuung eines Kindes durch eine Tagesmutter oder einen Tagesvater ist nicht teurer als der Platz in einer Krippe oder einem Kindergarten. Die Höhe der Kosten richtet sich in der Regel nach dem Einkommen der Eltern.